Verkehrsverbindungen Von dort erreichen Sie:
|
Ferienhaus
in Berlin Lichterfelde
| ||||||||||||||||||||
Botanischer Garten: Die Anlage wurde 1897-1909 angelegt, als der alte Bontanische Garten im heutigen Kleistpark in Schöneberg zu klein wurde; etwa 18000 verschiedene Pflanzenarten finden sich auf Freiland und in Gewächshäusern. Öffnungszeiten Wochentags 8 Uhr bis zur Dunkelheit, Sonn- und feiertags 9 Uhr bis zur Dunkelheit. Botanisches Museum: Pflanzenkundliche Ausstelltung und Fachbibliothek mit mehr als 60 000 Bänden |
![]() |
Grunewald: Das über 3000 Hektar große Weldgebiet, die frühere Teltowsche
Heide war usprünglich ein Eichen- und Kiefernforst, der als kurfürstliches,
später königliches Jagdgebiet in einen Wald mit nahezu ausschließlichesm
Kiefernbestand umgewandelt wurde.
Jagdschloss Grunewald: Nach der
Grundsteinlegung 1542 erfolgten zahlreiche An- und Umbauten. Heute sind im Schloss,
einziges Bauwerk der Renaissance in Berlin, eine Gemäldesammlung, historische
Waffen und Jagdgeräte sowie ein Waldmuseum untergebracht. Es ist ganzjährig
von 10 Uhr bis zur Dunkelheit geöffnet (montags geschlossen)
Strandbad
Wannsee: In seiner jetzigen Form wurde das Bad Ende der 20er Jahre erbaut:
es besitzt einen etwa 1000 Meter langen künstlichen Sandstrand

Das Ferienhaus In Berlin - Lichterfelde, einer Villengegend in Berlin, erwartet Sie ein gepflegtes Ferienhaus (ehem. Kutscherhaus) im hinteren Teil eines Grundstückes mit einer vorgelagerten wunderschönen Villa.
| Auf dem Grundstück sind einige Hunde, Pferde und Ponys der "Barockzucht". Einige der Pferde werden z.B. für Ritterspiele und Barockreiten genutzt. Das Haus ist sehr kinderfreundlich. | ![]() |
Die Unterkunft
Das Haus besitzt eine max. Kapazität für 11 Personen. Das Kutscherhaus verfügt über vier Zimmer, einer großen modernen Küche, sowie einem großen Badezimmer mit zwei Duschen, zwei Waschbecken und zwei WC's.
Kabel TV, Stereoanlage, Kühlschrank, Geschirrspüler, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Microwelle, Toaster, Geschirr, Bettwäsche und Handtücher werden zur Verfügung gestellt.
Im
Sommer kann der Garten mitbenutzt werden und bietet die Möglichkeit
zum Grillen und zur Freizeitgestaltung oder einfach nur zum gemütlichen Entspannen.
Auch Ihr Hund muss nicht immer zu Hause bleiben, wenn Sie Ferien machen, dieses ist mit den Gastgebern abzusprechen.
Der Preis pro Nacht
| 1 - 4 Gäste | 120 Euro |
| 5 Gäste | 140 Euro |
| 6 Gäste | 160 Euro |
| 7 Gäste | 180 Euro |
| 8 Gäste | 200 Euro |
| 9-11 Gäste | 210 Euro |
Bettwäsche
und Handtücher werden zur Verfügung gestellt. Endreinigung ist im Preis bereits enthalten. Mindestmietzeit beträgt 2 Nächte, zu Pfingsten mindest 4 Nächte und Mindestpersonenzahl 8 Gäste.
Frühstück
wird nicht angeboten
Es ist eine Anzahlung von mindestens 25% erforderlich, nur bei kurzfristigen Buchungen erfolgt die Bezahlung bei Anreise in bar.
Achtung! Zur Zeit ist die Unterkunft nur an den Wochenenden frei!
Das Auto kann vor der Tür geparkt werden, nach Absprache besteht eine kostenlose Parkmöglichkeit auf dem Grundstück.
Umweltzone
- Umweltplakette
Seit 01.01.2008 gehört der City-Bereich Berlin
(A) zur Umweltzone. Wollen Sie mit
dem Auto in die Berliner Innenstadt fahren, informieren Sie sich hier:
Umweltplakette für Touristen. Diese Unterkunft befindet sich außerhalb der Umweltzone. Sie können das Auto stehen lassen und mit den öffentlichen
Verkehrsmitteln in die Umweltzone fahren.
| Eines
der Zimmer
Das wunderschöne Badezimmer
Die
gemütliche große Küche
| ||||||||||
|
| ||||||||||
| Dieses Haus
wird vermittelt über die Zimmervermittlung
für Privatzimmer und Ferienwohnungen in Deutschland. weitere
Bed and Breakfast, Privatzimmer
und Ferienwohnungen in Berlin
| ||||||||||